DAS PROGRAMM
ÜBER DIE STUNDE VOR DEN ENTSCHEIDENDEN MOMENTEN
Jaeger-LeCoultre präsentiert eine neue Reihe kurzer Dokumentarfilme, die seltene Einblicke in die Karrieren verschiedener Persönlichkeiten sowie in die stillen, intensiven Augenblicke der Vorbereitung und Erwartung gewähren, die großen Erfolgen vorausgehen.
Von der Anspannung vor einem alles verändernden Casting bis zur Stille, bevor sich der Vorhang hebt, vom einsamen Training vor einem Rekordversuch bis zum kreativen Funken, der einen Song entstehen lässt – „The Hour Before“ fängt diese seltenen, intimen Momente der Reflexion und Vorbereitung ein.
Mit jeder Folge lässt die Grande Maison sie in neuer Perspektive erscheinen: ehrlich, ungefiltert, fast verletzlich – und öffnet die Tür zu jenen Geschichten, die ihr Schicksal bestimmt haben.
DIE PROTAGONISTEN
IM DIALOG MIT HÖCHSTER EXZELLENZ
Ob in der Uhrmacherkunst, im Film, im Sport oder in der Musik – wahre Exzellenz entsteht immer aus Hingabe, Beharrlichkeit und einem unermüdlichen Anspruch an Perfektion.
Die für diese Serie ausgewählten Botschafter und Freunde der Maison spiegeln diese Werte in jeder Hinsicht wider. Ihre Erfolge sind das sichtbare Resultat zahlloser Stunden hingebungsvoller, unsichtbarer Arbeit und Disziplin.
In diesen Momenten entfaltet sich ihre Ausstrahlung auf natürliche Weise – authentisch und unprätentiös, getragen von der Aufrichtigkeit jener prägenden Stunden. Ob auf der Bühne, vor der Kamera oder im Studio – sie zeigen sich mit einer zurückhaltenden Eleganz, die ihren wahren Charakter und ihr Talent zum Vorschein bringt.
EPISODE 01
NICHOLAS HOULT: ÜBER INNERE RUHE UND DAS ANKOMMEN IM AUGENBLICK
„The Hour Before“ beschreibt genau diesen Moment der Stille: das bewusste Innehalten, das Ankommen bei mir selbst. Es geht darum, den Kopf und die Gedanken zu beruhigen, um im besten Fall ganz bei der Sache zu sein, ohne dass mich die Bedeutung des Augenblicks überwältigt. In diesem Moment der Ruhe weiß ich: Ich habe alles getan, ich bin vorbereitet – jetzt darf ich einfach präsent sein.