HOHE UHRMACHERKUNST
EIN BRANDNEUES DREIACHSIGES TOURBILLON: DAS HELIOTOURBILLON
Die Duometre Heliotourbillon Perpetual Uhr eröffnet eine neue Dimension der Innovation: ein Tourbillon, das sich um drei Achsen dreht und dabei einen faszinierenden Kreiseleffekt erzeugt.
DAS KONZEPT
PRÄZISER ALS JE ZUVOR
Vor der Erfindung der Duometre schien es unmöglich, einem Uhrwerk Komplikationen hinzuzufügen, ohne dabei seine Genauigkeit zu beeinträchtigen. Grund dafür ist, dass eine Komplikation Energie benötigt, wodurch der Energiefluss unterbrochen und somit die Präzision gefährdet wird.

DAS BAHNBRECHENDE DUOMETRE-KONZEPT
KALIBER
KALIBER 388: PRÄZISION PUR
Die Maison Jaeger-LeCoultre besticht durch ihre Bemühungen, stets raffiniertere Methoden zu entwickeln, um die perfekte Regelmäßigkeit des Herzschlags ihrer Kaliber zu erreichen. Zur Verbesserung der Ganggenauigkeit schlägt das Kaliber 388 mit einer Frequenz von 4 Hz, wodurch eine äußerst präzise Zeitmessung gewährleistet wird.
UHRWERK

DREHUNG AUF MEHREREN ACHSEN
Die Duometre Heliotourbillon Perpetual verfügt über ein neu entwickeltes Tourbillon, das sich um drei Achsen dreht, um den Auswirkungen der Erdanziehung entgegenzuwirken. Das Tourbillon, das einen einzigartigen kinetischen Effekt erzeugt, ist auf Keramikkugeln gelagert, um die Reibung zu minimieren. Es besteht aus 163 Komponenten mit einem Gewicht von weniger als 0,7 Gramm.

KREISELEFFEKT
Das Heliotourbillon besteht aus drei Titankäfigen und ist mit einer zylindrischen Unruh-Spiralfeder ausgestattet. Der erste Käfig ist in einem 90-Grad-Winkel zur Unruh positioniert. Der zweite Käfig ist im 90-Grad-Winkel zum ersten Käfig angeordnet. Beide Käfige sind durch eine um 40 Grad geneigte Achse miteinander verbunden und machen in 30 Sekunden eine volle Umdrehung. Der dritte Käfig steht senkrecht zum zweiten und vollführt eine volle Umdrehung in 60 Sekunden.

EIN IMMER ABLESBARES GROẞDATUM
Das Kaliber 388 verfügt zudem über eine Großdatumsanzeige auf dem Ewigen Kalender – eine im gleichen Maße klassische wie seltene Komplikation, die sich bei 3 Uhr befindet und eine gute Ablesbarkeit gewährleistet. Darüber hinaus ist die Jahresanzeige mit einem speziellen Mechanismus ausgestattet, der die letzte Ziffer eines jeden Schaltjahres rot hervorhebt – ein Patent von Jaeger-LeCoultre – und die Mondphasenanzeige ist auf 122 Jahre genau.
DESIGN
VON TASCHENUHREN INSPIRIERT
Das Gehäuse ist eine zeitgenössische Interpretation der Savonette-Taschenuhren, die von der Maison im 19. Jahrhundert entwickelt wurden. Inklusive des gewölbten Glases und der elegant geschwungenen Lünette besteht es aus 34 Einzelteilen mit verschraubten Bandanstößen und verschiedenen Veredelungen, die ein faszinierendes Lichtspiel erzeugen.


Unser Heliotourbillon mit drei Achsen steht für ästhetische Raffinesse und höchste Präzision bei der Zeitmessung. Seine Drehungen sorgen für ein fesselndes visuelles Spektakel.
EIN ELEGANTES ZIFFERBLATT
Das dreieckig angeordnete Zifferblatt bringt den Mechanismus mit den beiden Federhäusern und dem Räderwerk perfekt zur Geltung. Getrennt durch eine goldene Brücke erzeugen beide Seiten des Zifferblatts ein faszinierendes Lichtspiel. Auf der linken Seite bietet das durchbrochene Zifferblatt einen faszinierenden Blick auf das Tourbillon, während auf der rechten Seite raffinierte Finishes wie gebürstete, tiefblaue Oberflächen sowie Opalin-Veredelungen die Aufmerksamkeit erregen.

TRADITIONELLE UHRMACHERKUNST AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Jede Komponente des Uhrwerks ist mit traditionellen Verzierungen versehen: gebürstete Oberflächen, die im Kontrast zur Perlage stehen, von Hand geschliffene und polierte Kanten sowie die Genfer Streifen mit Sonnenschliff, die nahtlos über die gesamte Fläche der Brücken verlaufen.

