ZUSAMMENARBEIT
DIE GRENZEN DER KINETISCHEN KUNST ERWEITERN
Die aus Peking stammende Jackie Wang – visionäre Regisseurin unabhängiger Animationsfilme – bereichert das Made of Makers-Programm von Jaeger-LeCoultre, indem sie die Ursprünge des Kinos in poetischer, kontemplativer Weise neu interpretiert. Das hypnotische Werk „Drawn in Time“ würdigt die legendäre Rendez-Vous Kollektion von Jaeger-LeCoultre und verkörpert feminine Eleganz und feinste Handwerkskunst in einer betörenden Choreografie aus Sternen und perfekter Mechanik.


KREATION
JAHRHUNDERTALTE HANDWERKSKUNST TRIFFT AUF ZEITGENÖSSISCHE ANIMATION
In „Drawn in Time“ erweckt Jackie Wang den Ursprung des Kinos, das „Phenakistiskop“, mit zeitgenössischer Animation und poetischen Symbolen zu neuem Leben. Inspiriert von der kreisförmigen Illusion, die den Anfängen des Films zugrunde liegt, erschafft sie eine hypnotische Choreografie handgezeichneter Formen, die erst durch Bewegung zum Leben erwacht. Mit Oberflächen, die den Geist der Uhrmacherkunst widerspiegeln – von Perlmuttspiegelungen bis zu filigranen, guilloché-inspirierten Strukturen – schlägt das Werk eine Brücke zwischen traditioneller Handwerkskunst und digitaler Imagination. „Drawn in Time“ ist weit mehr als eine Hommage an seine Ursprünge: Es ist eine kontemplative Betrachtung der Zeit, wie Kunst in Fluss gerät, wie Gefühle sich entfalten und wie aus dem Rhythmus der Bewegung Schönheit geboren wird.
WEIBLICHKEIT IM FLUSS – EINE HOMMAGE
Jackie Wang präsentiert fünf meisterhaft ausgearbeitete „Phenakistiskop“-Scheiben, von denen jede eine eigene, künstlerische Erzählung von weiblicher Stärke und ihrer stetigen Entwicklung darstellt. Die Installation entfaltet sich in einem Rhythmus aus Ruhe und Bewegung und lädt dazu ein, den fließenden Wandel von Zeit und Form zu beobachten. In „Drawn in Time“ begegnen sich Tradition und Innovation in einer faszinierenden Symbiose – eine Einladung zum Staunen.


Mit Hilfe der Animation kann ich das Verborgene, das Subtile und das Transformative erkunden. Als Jaeger-LeCoultre mich einlud, zu den Ursprüngen des Films zurückzukehren, sah ich die Chance, dem Phenakistiskop – dem Funken, der das Kino einst entfachte – neues Leben einzuhauchen.
MAKERS
JACKIE WANG: REGISSEURIN FÜR ANIMATIONSFILME
Nach ihrem Abschluss an der Central Academy of Fine Arts (BA) und des Royal College of Art (MA) gründete Jackie Wang 2022 ihr eigenes unabhängiges Studio, namens Jackie Studio. Als aufstrebende Größe in der zeitgenössischen Animation fangen ihre Werke flüchtige, subtile Emotionen mit fließenden Linien und sanft verschwimmenden Farbfeldern kunstvoll ein. Zwischen Wirklichkeit und Fantasie spinnt sie fesselnde Erzählungen magischer Begegnungen, die den Betrachter nachhaltig berühren. Ihre künstlerischen Erfolge fanden internationale Anerkennung, darunter der Gewinn des Best Animation Award beim portugiesischen MONSTRA Animation Festival sowie die offizielle Auswahl für den renommierten Vienna Shorts Winter Carnival, bei dem ihre Werke im historischen Rathaus von Wien gezeigt wurden.

RENDEZ-VOUS
DIE AUSWAHL VON JACKIE WANG
PROGRAMM
MADE OF MAKERS: EIN NEUER AUSDRUCK KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS
Mit „Made of Makers“ hat Jaeger-LeCoultre eine Reihe von Kooperationen mit Künstlern und Kunsthandwerkern aus verschiedenen Disziplinen jenseits der Uhrmacherkunst initiiert. Ziel dabei war der Aufbau einer Gemeinschaft von Künstlern und Künstlerinnen mit gemeinsamen Werten und kreativen Visionen, auch um einen neuen Dialog anzustoßen. Mit höchstem Respekt für den Menschen hinter dem Projekt – seinen Innovationsgeist und sein handwerkliches Geschick – ist das Programm Künstlern gewidmet, die die Werte der Grande Maison teilen und mit ihrer Arbeit neue Formen des künstlerischen Ausdrucks erkunden.
Was folgt als Nächstes?
Die Geschichte setzt sich fort

