NEUHEITEN

DIE REVERSO TRIBUTE ENAMEL MONET „VENEDIG“ KOLLEKTION

Drei neue Zeitmesser in einer limitierten Auflage von 10 Exemplaren.
ÜBERSICHT

DIE KOLLEKTION „VENEDIG“, HANDBEMALT VON UNSEREN MEISTER-EMAILLEUREN

ENTDECKEN SIE DIE NEUE REVERSO TRIBUTE ENAMEL MONET, DIE IN UNSEREM ATELIER MÉTIERS RARES™ GEFERTIGT WIRD
HANDWERKSKUNST

PRÄZISIONSARBEIT UND KUNSTFERTIGKEIT IN MINIATUR

Mit der Zeitmesserkollektion Reverso Tribute Enamel „Venedig“ präsentiert die Grande Maison das Talent und die Handwerksdisziplinen des manufaktureigenen Ateliers der Métiers Rares™, das die Kunsthandwerke der Miniaturmalerei, des Emaillierens und der Guillochierung vereint. Die Kunsthandwerker bringen ihr einzigartiges Savoir-faire durch die künstlerischen Kreationen der Maison zum Ausdruck.

EIN IMPRESSIONISTISCHES MEISTERWERK AUF 2 CM²

Eine der vielen Herausforderungen bei der Gestaltung der Gehäuserückseite des Zeitmessers Reverso bestand darin, die Originalwerke von Claude Monet auf einer Fläche von nur 2 cm² zu reproduzieren. Der Emailleur musste zudem die Illusion der Impasto-Technik erzeugen und die traumhafte Qualität der Originale mit ihren flüchtigen Licht- und Atmosphäreneffekten nachbilden.

Reverso Enamel Monet, Venedig Edition, Uhrmacher bemalt die Gehäuserückseite des Zeitmessers, Savoir-faire Asset

17 STUNDEN ARBEIT FÜR DAS EMAILLIERTE ZIFFERBLATT MIT GUILLOCHIERUNG

Die drei Zifferblätter sind mit handguillochierten Mustern verziert, die sich unter der durchscheinenden farbigen Emaille befinden und acht Stunden Arbeit in Anspruch nehmen. Sie sind eine eindrucksvolle künstlerische Antwort auf die Miniaturmalereien auf der Gehäuserückseite. Allein das Emaillieren erfordert neun Arbeitsstunden für jedes Zifferblatt, mit bis zu fünf Schichten Emaille und sieben separaten Brennvorgängen bei Temperaturen von bis zu 800°C.

Reverso Enamel Monet, Venedig Edition, Uhrmacher bemalt die Gehäuserückseite des Zeitmessers, Savoir-faire Asset
KUNSTGESCHICHTE

EINE HOMMAGE AN DAS VENEDIG VON CLAUDE MONET

In der späten Phase seiner Karriere gemalt, fangen die Gemälde der „Venedig“-Serie von Monet meisterhaft die Architektur und das außergewöhnliche Licht Venedigs ein, das den Künstler und seine Frau bei ihrer Ankunft in La Serenissima im Herbst 1908 sofort in seinen Bann zog. Es war eine produktive Phase, in der Monet innerhalb von 10 Wochen 37 Bilder malte.

TRADITION

DIE GEBURT EINER IKONE

Im Jahr 1931 lancierte Jaeger-LeCoultre eine Armbanduhr, die zu einem Designklassiker des 20. Jahrhunderts werden sollte: die Reverso. Als ein Modell, das Form und Funktion auf solch meisterhafte Weise miteinander zu kombinierten wusste, avancierte die Reverso zu einer der unverwechselbarsten Uhren aller Zeiten und wirkt heute noch ebenso modern und zeitlos wie bei ihrem Debüt.

Die Rückseite des Wendegehäuses aus Metall, die ursprünglich eine rein funktionale Lösung war, um Schäden am Zifferblatt zu vermeiden, ist heute eine ideale Leinwand für Monogramme, Embleme und persönliche Botschaften – ob von Hand lackiert, graviert, emailliert oder mit Edelsteinen besetzt.

KOLLEKTION

Als perfekte Leinwand für künstlerischen Ausdruck ist der Zeitmesser Reverso seit jeher wie geschaffen für eine Personalisierung. Das Atelier der Métiers Rares von Jaeger-LeCoultre vereint 180 Fachbereiche unter einem Dach und ist damit der perfekte Ort, um die Kunst der Personalisierung zum Leben zu erwecken.

After-Sales-Service
After-Sales-Service
Entdecken Sie unsere verfügbaren Service- und Wartungsdienste zur Instandhaltung Ihrer Armbanduhr oder Atmos Tischuhr.
Mehr erfahren
Bis zu 8 Jahre Garantie
Bis zu 8 Jahre Garantie
Entdecken Sie das Care Program von Jaeger-LeCoultre und verlängern Sie Ihre Garantie um bis zu 8 Jahre.
Mehr erfahren