ÜBERSICHT
MIT EINER DREHUNG ZUM JAHR DES DRACHEN
Jaeger-LeCoultre schreibt ein neues Kapitel in der Geschichte der Handwerkskunst rund um die Reverso: die Reverso Tribute Enamel ‚Dragon‘. Anlässlich des neuen Mondjahres 2024 entstand der neue Zeitmesser als Hommage an das Zeichen des Drachens und an die Talente der Meister-Emailleure und -Graveure des Ateliers der Métiers Rares™ der Manufaktur Jaeger-LeCoultre.


HANDWERKSKUNST
EINE HOMMAGE AN UNSER MANUFAKTUREIGENES KUNSTHANDWERK
Um den Eindruck von Volumen und Tiefe zu verstärken, bediente sich der Meistergraveur einer Technik, die als Reliefgravur bezeichnet wird – mit 10 unterschiedlich großen Meißeln, die das Metall Schritt für Schritt formen. Eine anspruchsvolle Handwerksdisziplin, die absolute Konzentration und außergewöhnliche Geschicklichkeit erfordert. Die Farbe und Reinheit sind perfekt aufeinander abgestimmt: Das Zifferblatt ist aus der gleichen opaken schwarzen Grand-Feu-Email gefertigt wie die Gehäuserückseite.


80 ARBEITSSTUNDEN FÜR EINE GRAVUR
Wird das Uhrengehäuse auf die Rückseite gewendet, offenbart sich dem Betrachter das Motiv eines majestätischen Drachen, umgeben von goldenen Wolken. Der in das rotgoldene Metall des Gehäuses eingravierte Drachen scheint aus dem Hintergrund der schwarz glänzenden Grand-Feu-Email hervorzuspringen. Die polierte Oberfläche des Drachenkörpers, die filigranen Details seiner Schuppen – handgezeichnet mit schwarzem Rhodium – und die kontrastierende sandgestrahlte Struktur der Wolken fangen das Licht ein und brechen es, um die Illusion von Bewegung und Kraft weiter zu verstärken.
EIN FASZINIERENDES EMAILLIERTES ZIFFERBLATT IN SCHWARZ
Die elegante Schlichtheit des Zifferblatts der Reverso Tribute unterstreicht den dunklen Hintergrund aus Grand-Feu-Email. Um ein derart sattes Schwarz zu erzeugen, werden fünf Schichten Emaille aufgetragen. Auf jede neue Schicht folgt das Brennen und Abkühlen – was nicht weniger als 8 Arbeitsstunden im Laufe vieler Tage bedeutet. Danach wird poliert, bis ein perfekter, gleichmäßiger Glanz erreicht wird.

UNSERE SERIE DER CHINESISCHEN TIERKREISZEICHEN SETZT SICH FORT
Die Reverso Tribute Enamel ‚Dragon‘ ist Bestandteil unserer Serie chinesischer Tierkreiszeichen, die 2022 mit der Reverso Tribute Enamel ‚Tiger‘ begann.


TRADITION
DIE GESCHICHTE DER HANDWERKSKUNST SEIT 1931
Bereits seit den frühen Anfängen der Maison hat Jaeger-LeCoultre asiatische Motive aufgegriffen und das fernöstliche Kunsthandwerk zur Verzierung ganz besonderer Zeitmesser eingesetzt. Hierdurch wird der kulturelle Austausch, der seit rund 2.000 Jahren zwischen Asien und Europa besteht, gepflegt und fortgesetzt.
Im Jahr 1931 lancierte die Grande Maison einen Zeitmesser mit Wendegehäuse, der zu einem Designklassiker des 20. Jahrhunderts werden sollte: die Reverso. Die Rückseite des Wendegehäuses aus Metall, ursprünglich als rein funktionale Lösung gedacht, um Schäden am Zifferblatt zu vermeiden, war die ideale Leinwand für eine persönliche Gestaltung.
KALIBER
EIN RECHTECKIGES HERZ
Das Kaliber 822 mit Handaufzug, das die Reverso Tribute Enamel ‚Dragon‘ antreibt, ist der Inbegriff der Philosophie von Jaeger-LeCoultre. Das Kaliber 822, das vollständig in der Manufaktur kreiert, hergestellt und montiert wurde, ist ein rechteckiges Uhrwerk, das in das Gehäuse der Reverso passt.

KOLLEKTION
ENTHÜLLEN SIE IHRE EIGENE GESCHICHTE
Als perfekte Leinwand für künstlerischen Ausdruck ist die Reverso seit jeher wie geschaffen für eine Personalisierung. Das Atelier der Métiers Rares™ (Seltene Handwerkskünste) von Jaeger-LeCoultre vereint 180 Handwerksdisziplinen unter einem Dach und ist damit der perfekte Ort, um die Kunst der Personalisierung zum Leben zu erwecken. Von der Gravur bis zur Emaillierung – die Rückseite der Reverso bietet unzählige Möglichkeiten für maßgeschneiderte Kreationen aus verschiedenen Zifferblattmotiven und Farben.

